LIVRE DES IMAGES (SOUNDTRACK) - 04. Juli 2025

„Livre des Images“ ist ein zwanzigminütiger Film von Alexander Johannes Kraut, der aus 265 Zeichnungen besteht und einem namenlosen Protagonisten durch seinen Alltag in Paris folgt. Die von Konstantin Unwohl vertonte Bildfolge verbindet zeichnerische und musikalische Vielfalt zu einer Erkundung der Welt, wobei Unwohl mit sanften Ambient-Klängen und musikalischer Offenheit neue kreative Wege beschreitet.


Das „Livre des Images“ zeigt eine Folge von 265 Zeichnungen in 13 Kapiteln. Alexander Johannes Kraut, Stipendiat der Citè des Arts, folgt hier einer gezeichneter Hauptfigur, einem Nobody. Was mit einer Wanderung durch die Hallen voller Skulpturen und Gemälden im Louvre beginnt, führt uns schließlich auf Streifzügen des Protagonisten durch Supermärkte, Schwimmhallen, Kinosäle und Restaurants. Einer der zahlreichen Höhepunkte ist der Besuch der von Kraut gezeichneten Figur bei ihm selbst, dem Zeichner, in der Citè des Arts in der Rue de l'Hôtel de ville.
Der zwanzigminütige Film besteht aus Einzelbildern, die Kraut 2004 während eines siebenmonatigen Stipendiums in Paris gezeichnet hat. Arbeitsmaterialien waren Feder, ein Gläschen Tusche, ein Stapel Din A4 Papier und der Xerox Kopierer einer Papeterie in der Rue Malher, den er über Monate hinweg mehrmals täglich aufsuchte.
Das ‚Livre des Images‘ feiert die Schönheit der Welt, auch wenn der Schauplatz des letzten Kapitels ein Krankenhaus ist: ‚The hospital. Windows onto a view outside‘.
Konstantin Unwohls Vertonung ist gedankenversunken und hypnotisch, aber driftet nie zu sehr in die Melancholie ab. Das Songwriting ist – wie bei seinen vorherigen Arbeiten – geprägt von musikalischer Vielseitigkeit und fließenden Texturen. Mit sanften Melodien, wabernden Flächen und den selten eingesetzten Perkussionsinstrumenten, gelingt es ihm, die Emotionen in den Zeichnungen zu unterstreichen und der Soundtrack erkundet Stück für Stück neue Nischen und Sphären seines musikalischen Kosmos und entführen die Zuhörer:innen leichthändig in die einzigartige, fantasievolle Welt von Alexander Johannes Kraut.
Nach dem im letzten Jahr erschienen Album „Neuer Wall“ und der dazugehörigen Tour konnte er durch die Arbeit an einem fremden Projekt seinen Sound neu öffnen: Von Synth Pop und New Wave zu glimmerndem Ambient. Die Arbeit an „Livre des Images“ war wie ein Befreiungsschlag für den Hamburger Künstler; der Griff ging immer öfter weg vom Synthesizer und auch mal hin zu akustischen Instrumenten. Er löste sich von seinen eigenen Erwartungen und probierte aus; das Ergebnis war die Neu- und Wiederentdeckung einer alten Liebe für immer neue Genres, Strukturen und Instrumenten.

NEUER WALL - 26. Juli 2024

Mit seinem Soloprojekt Konstantin Unwohl veröffentlichte der in Hamburg lebende Künstler Korbinian Scheffold in den vergangenen Jahren einige Kassetten. 2021 erschien das Debütalbum Im Institut für Strömungstechnik über das Berliner Label aufnahme + wiedergabe. Darauf perfektionierte er seinen musikalischen Stil; eine Mischung aus minimalistischem Darkwave und kontemporärem Synth-Pop. Mit Neuer Wall, seinem ersten Album auf Tapete Records, legt Unwohl nun seine zweite, komplett in Eigenregiekonzipierte, geschriebene und produzierte LP vor. 

Es geht hier um Balance – in seinem neuen Album Neuer Wall entlarvt der Hamburger Musiker Konstantin Unwohl eine Gesellschaft aus recyceltem Plastik zwischen Schein und Sein. Wie auf einem Spaziergang, bei dem man an jeder Ecke etwas auf dem Boden findet, führt uns seine neue LP einen schmalen Grat entlang, auf dem Gleichgewicht und Kipppunkt immer nah beieinander liegen. Wo die Spannungen zwischen Außen- und Innenwelt das Selbst zu zerreißen drohen, wo aus Meinungen Tatsachen werden und Kommentare sich als Wissensquelle ausgeben, genau da also, wo der Vorgänger aufgegeben hat, knüpft Unwohl mit Neuer Wall wieder an.

Ähnlich getrieben wie auf seinem Debütalbum, entwickelt er dabei einen gereifteren Blick auf die Tragik der Existenz und verweigert erfolgreich die Kapitulation vor neoliberalen Ansprüchen und Erwartungen. Entfremdung inallen Farben und Formen ist das zentrale Thema des Albums, wie auch die Mechanismen ihrer Verarbeitung. Abseits des großen Geschehens hat er so seinen eigenen Platz gefunden.

Die Stücke sind geprägt von leichtfüßigen Melodien und kraftvollen Beats aus Unwohls Sammlung von Synthesizern, Drummachines und Samplern.

Allem, was da zunächst vertraut und gewohnt erscheinen mag, folgt ein Bruch, der tiefer in die Facetten der Arrangements führt, sodass sich auch kleinste Elemente entfalten können. So mancher Rhythmus schleppt sich wie eine anfahrende S-Bahn mühselig voran, um uns bei Erreichen der Höchstleistung dann wieder auf die Tanzfläche zu treiben.

Schnell wird deutlich, wie wichtig Unwohl das Gesamtkonzept eines Songs in allen seinen Einzelteilen ist und wiegeschickt er diese Teile zu einer klanglichen Einheit von verschiedensten Texturen verschmelzen lässt. Produziert hat er das Album über einen Zeitraum von vier Jahren im eigenen Heimstudio, mit Blick auf die Schienen und den stetig fortschreitenden Abriss der Hamburger Holsten-Brauerei.

So entfaltet das Album seine immersive Wirkung und funktioniert dabei an vielen Stellen wie eine Erzählung. Wir können seinen Beobachtungen beiwohnen und uns fragen, ob wir zustimmen oder nicht – uns aber ganz unabhängig von unserer Antwort auf diese Frage mitreißen lassen.

Neuer Wall gelingt so der Spagat zwischen analoger Extravaganz und digitaler Bescheidenheit. Hommage und Kritik zugleich, ist dieses Album durchzogen von einer fast erloschenen Hoffnung am seidenen Faden, jedoch ohne sich dabei in Zynismus zu verlieren. Voller Charme dekonstruiert Konstantin Unwohl das Alltägliche und schafft es dabei, nostalgische Momente und Zeitgeist zu vermengen. Er bleibt skeptisch und fordert weiter zu allen Formen der Sinnsuche auf, während er seine liebste Basisemotion perfektioniert: bekümmert, doch vage hoffnungsvoll.

Live

08
Aug
09
Aug
Waldmünchen
20
Sep

VIDEOS

By activating external video from YouTube, you consent to transmitting data to this third party.
Konstantin Unwohl - Balance (Official Video)
By activating external video from YouTube, you consent to transmitting data to this third party.
Konstantin Unwohl - Eine Träne, kein Rekrut (Single Edit) Official Video

DISCOGRAPHY / SHOP